
Bratschist
Lehrer Komponist
IONEL UNGUREANU
Videos
Solo
Komposition
Arrangement
Kammermusik
Meine Vision
Ich habe mich auf meinem Weg nicht für die gerade Strecke zu einem Ziel entschieden, sondern für die Entdeckungsreise mit all ihren vermeintlichen Umwegen.
Meine Neugier führte mich neben der klassischen Literatur zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Alter und zeitgenössischer Musik, Jazz und Improvisation, Volksmusik aus Deutschland und dem Balkan, mit Film- und Videospielmusik sowie mit Komposition und Arrangement.
Ich stand als Solist, Orchester- und Ensemblemusiker auf unterschiedlichsten Bühnen – von intimen Hauskonzerten bis hin zur Berliner Philharmonie.
Darüber hinaus habe ich zahlreiche Education-Projekte mit Kindern gestaltet und unterrichte neben meiner Hochschultätigkeit seit Jahren Studierende auch privat.
​
Aus meinen Erfahrungen ergibt sich eine klare Haltung: Die klassische Musikwelt steht unter dem Druck einer sich rasant wandelnden Unterhaltungsbranche.
Ich sehe es als meine Aufgabe, ihre Tore weit zu öffnen – die Bratsche und klassische Musik insgesamt nahbar, lebendig und relevant zu machen. Dazu gehören innovative Konzert- und Onlineformate, Education-Projekte für alle Altersklassen sowie die Ausbildung einer neuen Generation eigenständig denkender und gestaltender Interpretinnen und Interpreten, die nicht nur ihr Instrument meistern, sondern auch lernen, auf der Bühne zu kommunizieren und sich online als künstlerische Persönlichkeit zu positionieren.

Biografie
Ionel Ungureanu – Viola
​
​Ionel Ungureanu ist derzeit Solobratscher beim MDR-Sinfonieorchester und Dozent für Viola an der Hochschule für Musik und Theater München, wo er seit 2024 seine eigene Hauptfachklasse für Viola leitet.
Sein künstlerisches Profil reicht weit über den klassischen Rahmen eines Instrumentalisten hinaus: Neben seiner intensiven Orchester- und Lehrtätigkeit komponiert und arrangiert er genre- und epochenübergreifend Musik, die häufig mit seinem Balkan/Jazz/Contemporary-Ensemble Borsch4Breakfast erklingt. (borsch4breakfast.com)
​
Zu seinen größten Erfolgen zählen der 3. Preis sowie der Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim ARD-Musikwettbewerb 2023 in der Kategorie Viola sowie sein Debüt als Solist in der Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.
​
Ionel ist ein gefragter Solobratschist in führenden Orchestern Deutschlands und engagiert sich ebenso leidenschaftlich in der Kammermusik mit aufstrebenden Musikerinnen und Musikern seiner Generation.
​
Seine zentrale Leidenschaft gilt der Lehre: Mit methodischer Präzision, Kreativität und Hingabe vermittelt er seine vielfältigen Erfahrungen an Studierende und inspiriert sie zu einem offenen, ganzheitlichen Musikverständnis.
​
Ionel wurde 1995 in eine Musikerfamilie geboren und erhielt mit vier Jahren ersten Violinunterricht bei seinen Eltern. Nach einem Jungstudium in Köln und Mannheim bei Ute Hasenauer und Marco Rizzi studierte er zunächst Violine bei Nachum Erlich.
Während dieser Zeit entwickelte sich seine Faszination für Komposition, Alte Musik, Jazz, Streichquartett und Improvisation, die sein musikalisches Denken nachhaltig prägten.
Schließlich entdeckte er die Viola als sein zentrales Ausdrucksinstrument und setzte seine Ausbildung bei Roland Glassl fort. Wichtige künstlerische Impulse erhielt er zudem in Meisterkursen bei Hartmut Rohde, Nobuko Imai und Atar Arad.
​
Ionel spielt eine Viola von Wolfgang Scharff aus Wolfratshausen.

Galerie





